Grillen mit Genuss - Tipps für gesundes Essen vom Grill
- Eva Maria Bermúdez-Fink
- 25. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Der Sommer ist da und damit die perfekte Zeit, den Griller anzuwerfen. Hier finden Sie ein paar Ideen, wie das Grillen zu einem gesunden Genuss wird.
Viel Gemüse, Salat und vegetarische Alternativen
Ein buntes Angebot an Gemüse und Salat sollte bei jeder Grillparty nicht fehlen. Gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Paprika, Auberginen, Champignons oder Maiskolben sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Ergänzen Sie ihr Menü mit frischen Salaten – zum Beispiel grüner Blattsalat, Tomatensalat, Gurkensalat, Kartoffelsalat, Dinkelreissalat – und setzen Sie auf leichte Dressings, zum Beispiel auf Basis von Naturjoghurt. Tofu, Seitan, Tempeh und Co leben von der richtigen Marinade. Hier können Sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und nach eigenen Geschmacksvorlieben würzen.

Fleisch und Würstel – bewusst wählen
Wenn Sie Fleisch grillen möchten, wählen Sie fettärmere Stücke wie Hendlbrust, Putenfilet, mageres Rind- oder Schweinefleisch. Diese sind kalorienärmer und enthalten weniger gesättigte Fettsäuren. Würstel sind oft fettreich und sollten daher nur in kleinen Mengen genossen werden. Alternativ können Sie auch auf vegetarische oder vegane Grillalternativen setzen, die oft weniger Fett enthalten und trotzdem sättigend sind.
Selbstgemachte Soßen für den Geschmack
Statt fertiger Soßen, die oft viel Zucker und Fett enthalten, können Sie leckere und gesunde Varianten selbst zubereiten. Ein einfaches und kalorienarmes Dressing auf Basis von Naturjoghurt, frischen Kräutern, Zitronensaft, Salz und Pfeffer ist eine tolle Option. Das gibt deinem Grillgut den perfekten Geschmack, ohne unnötige Zusatzstoffe.
Fisch – eine gesunde Alternative
Auch Fisch darf beim Grillen nicht fehlen. Besonders gut geeignet sind festfleischige Sorten wie Lachs oder Forelle. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren und lassen sich wunderbar auf dem Grill zubereiten. Fisch ist eine leichte und gesunde Ergänzung zu Fleisch und Gemüse.
Getränke – kalorienarm genießen
Bevorzugen Sie bei den Getränken kalorienfreie oder kalorienarme Varianten. Infused Water mit frischen Kräutern, Zitronenscheiben, Beeren oder Gurken ist erfrischend und gesund. Auch selbstgemachter Eistee ohne Zucker ist eine tolle Alternative. Vorsicht bitte bei alkoholischen Getränken. Diese sind sehr kalorienreich und sollten daher nur in Maßen genossen werden. Biertrinken kann aufgrund der Bitterstoffe des Hopfens, das Glutamat in der Hefe sowie dem Alkoholgehalt auch dazu führen, dass wir größeren Appetit haben und mehr essen als wir eigentlich brauchen.
Gas- & Elektrogrill vs. Holzkohlegrill
Für gesundes Grillen empfiehlt sich ein Gas- oder Elektrogrill, da diese weniger Schadstoffe erzeugen. Wer mit Holzkohle grillt, sollte starke Rauchentwicklung und das Anbrennen des Grillguts unbedingt vermeiden – verkohlte Stellen können krebserregend sein. Bier zum Ablöschen gehört ebenso wenig auf den Rost wie tropfendes Fett in die Glut. Verwenden Sie am besten Grillschalen – idealerweise wiederverwendbare aus Edelstahl. Bei Aluminiumschalen ist Vorsicht geboten: Salz und Säure aus Marinaden können Aluminium lösen, das ins Essen übergeht. Daher gilt: Erst nach dem Grillen würzen.
Rezeptvorschlag
Fettarme Joghurt-Kräuter-Soße
Zutaten:- 250 g Naturjoghurt (mager)- 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst- Frische Kräuter nach Geschmack (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Minze, Dill)- Saft einer halben Zitrone- Salz und Pfeffer nach Geschmack- Optional: ein kleiner Schuss Olivenöl (für extra Geschmack)
Zubereitung:
Joghurt in eine Schüssel geben.
Knoblauch fein hacken oder pressen und zum Joghurt mischen.
frischen Kräuter fein hacken und ebenfalls unterrühren.
Zitronensaft hinzufügen und alles gut verrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Optional noch einen kleinen Schuss Olivenöl hinzufügen, um die Soße etwas cremiger zu machen.
Die Soße mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Das gesamte Team des Gesundheitszentrums Reininghaus wünscht Ihnen eine leckere und gesunde Grillsaison. Lassen Sie nichts anbrennen 😊

Eva Maria Bermúdez-Fink
Diätologin