Vitamin-C-Infusion - Das Power Vitamin
- office92387
- 18. Apr. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Sept.
Bei einem Vitamin-C-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann, sind Infusionen ein möglicher Weg, um den Mangel auszugleichen.
Aufgaben von Vitamin C im Körper
Vitamin C ist an vielen Vorgängen im menschlichen Körper beteiligt: z.B. Herz, Nieren, Leber, Gehirn, Immunsystem, Muskeln, Knochen
Vitamin C kann der Körper nicht selbst herstellen und muss zugeführt werden
Vitamin C ist wasserlöslich und kann daher nicht gespeichert werden
Vitamin-C-Mangel kann vorliegen
Bei akuten und chronischen Infektionen
Bei chronisch entzündlichen Erkrankungen (z. B. Arthritis)
chronischer Müdigkeit
nach Operationen
bei Rauchern
bei Aufnahmestörungen im Darm
bei andauerndem Stress
bei Allergien
bei unausgewogener Ernährung

Vitamin C und Ernährung
Vitamin C ist in vielen Lebensmitteln, verschiedene Obst- und Gemüsesorten wie Zitrusfrüchte, Johannisbeeren oder Brokkoli enthalten. Durch lange Lagerung oder falscher Zubereitung wie z.B. durch zu langes Kochen nimmt jedoch der Gehalt an Vitamin C rasch ab
Vorteile der Vitamin-C-Infusion
Gelangt direkt in die Blutbahn, schnellere Verfügbarkeit als Vitamin C Tabletten oder Pulver
Bei einer Aufnahme über den Mund kann nur ein Teil des Vitamin C ins Blut gelangen. Durch eine Infusion werden hohe Vitamin-C-Spiegel im Blut erreicht und es kann mehr vom Gewebe aufgenommen werden
Laktose-, Gluten- und Zuckerfrei
Ablauf der Vitamin-C-Infusion
Bei der Vitamin-C-Infusion wird eine Infusionslösung mit hochdosiertem Vitamin C über eine Vene mittels einer Venenverweilkanüle in den Blutkreislauf des Patienten geleitet.

Sprechen sie mit der Hausärztin ihres Vertrauens über Ihren persönlichen Bedarf einer Vitamin C Infusion und vereinbaren Sie anschließend einen Termin unter +43 (0) 316 29 2731.
Dauer in etwa 30 – 45 min, Kosten: € 45
(Privatleistung)



