top of page
Ärztin macht Notizen

Gesundheitsinformationen

Entdecken Sie verlässliche Gesundheitsinformationen!

​

Gesundheitsinformationen gibt es im Internet wie Sand am Meer. Doch wie erkennt man gute Gesundheitsinformationen?

​

Hier finden Sie nützliche Tipps wie sie gute Gesundheitsinformationen von schlechten unterscheiden können. Wir stellen Ihnen eine Link-Liste mit hochwertigen Quellen zur Verfügung und möchten auf Gesundheitsförderungs-Angebote in der Region hinweisen.

 

Dies soll Ihnen dabei helfen Ihre Gesundheit zu Stärken, Krankheiten vorzubeugen und die Lebensqualität bei Krankheit zu Verbessern.

Begriffserklärungen

= die Fähigkeit Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, kritisch zu bewerten und anzuwenden, um die eigenen Gesundheit zu fördern, Krankheiten zu vermeiden oder die Lebensqualität zu verbessern. Franke, A. (2012). Modelle von Gesundheit und Krankheit. Verlag Hans Huber.

Was heißt das für mich als Patient:in?

​

Eine hohe Gesundheitskompetent

Die Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) hat nicht nur einen Leitfaden entwickelt und Gesundheitsinformationen zu überprüfen Sie haben auch eine Linkliste geprüfter Webseiten zusammengestellt.

In dieser Liste finden Sie hochwertige Quellen, die nach wissenschaftlichen Standards überprüft wurden.

Gesundheitskompetenz

= die Fähigkeit Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, kritisch zu bewerten und anzuwenden, um die eigenen Gesundheit zu fördern, Krankheiten zu vermeiden oder die Lebensqualität zu verbessern. Franke, A. (2012). Modelle von Gesundheit und Krankheit. Verlag Hans Huber.

Was heißt das für mich als Patient:in?

​

Eine hohe Gesundheitskompetent

Die Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) hat nicht nur einen Leitfaden entwickelt und Gesundheitsinformationen zu überprüfen Sie haben auch eine Linkliste geprüfter Webseiten zusammengestellt.

In dieser Liste finden Sie hochwertige Quellen, die nach wissenschaftlichen Standards überprüft wurden.

Link Liste

Die Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) hat nicht nur einen Leitfaden entwickelt und Gesundheitsinformationen zu überprüfen Sie haben auch eine Linkliste geprüfter Webseiten zusammengestellt.

In dieser Liste finden Sie hochwertige Quellen, die nach wissenschaftlichen Standards überprüft wurden.

Wieso ist es wichtig echte geprüfte Gesundheitsinformationen heranzuziehen?

Gesundheitskompetenz ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens.

Hier finden Sie nützliche Tipps um Ihre Gesundheit zu Stärken mit der Hilfe von Gesundheitsinformationen, Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz. Unteranderem finden Sie eine Link Sammlung für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen.

​

Projekt Liste

Die Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) hat nicht nur einen Leitfaden entwickelt und Gesundheitsinformationen zu überprüfen Sie haben auch eine Linkliste geprüfter Webseiten zusammengestellt.

In dieser Liste finden Sie hochwertige Quellen, die nach wissenschaftlichen Standards überprüft wurden.

Wieso ist es wichtig echte geprüfte Gesundheitsinformationen heranzuziehen?

Gesundheitskompetenz ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens.

Hier finden Sie nützliche Tipps um Ihre Gesundheit zu Stärken mit der Hilfe von Gesundheitsinformationen, Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz. Unteranderem finden Sie eine Link Sammlung für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen.

​

Öffnungszeiten

Montag:

Dienstag:

Mittwoch:

Donnerstag:

Freitag:

08:00–17:30 

08:00–15:30 

08:00–17:30 

08:00–15:30 

08:00–18:00 

Telefondienst endet 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten!

Letzte Patientenannahme spätestens 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit!

​

Kontakt

Wegbeschreibung Gesundheitszentrum Reininghaus

Gesundheitszentrum Reininghaus

E-Mail: ordination@gz-reininghaus.at

Telefon: +43 316 29 27 31
Fax: +43 316 29 27 31-89

​

Green Tower

Am Steinfeld 8 (2. Stock)

8020 Graz

​

Straßenbahn und Bus: Linien 4 und 65, Haltestelle Reininghauspark

(BusBahnBim-Auskunft)

Parkgarage im Haus (gebührenpflichtig,

nur Kartenzahlung möglich)

Gz Reininghaus

Außerhalb der Ordinationszeiten wenden Sie sich bitte an folgende Nummern:

144 Rettung Notruf

1450 Gesundheitstelefon

0800 555 621 AGES Infoline (Corona-Hotline)

​

Tagesaktuelle Informationen über Bereitschaftsdienste finden Sie unter:

www.ordinationen.st

www.kijno.at

bottom of page